Wer derzeit oder in naher Zukunft eine Photovoltaik-Anlage in Betrieb nimmt, sollte einen möglichst hohen Eigenverbrauch anstreben. Denn mittlerweile ist die Ersparnis durch jede nicht vom Energieversorger bezogene Kilowattstunde (kWh) deutlich höher als die Einspeisevergütung für eine ins öffentliche Netz eingespeiste Kilowattstunde.
Für einige Bestandsanlagen trifft dies allerdings nicht zu. Geld für den Eigenverbrauch des Solarstroms erhalten nur Anlagenbetreiber, die Ihre Photovoltaik-Anlage zwischen dem 01.01.2009 und 31.03.2012 in Betrieb genommen haben.
Nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erhalten Anlagenbetreiber über 20 Jahre eine entsprechend feste Verfügung für den eingespeisten Strom. Dies bietet den Betreibern eine risikofreie und krisenfeste Sicherheit für ihre Investition.
Wir helfen Ihnen gerne, einen möglichst hohen Eigenverbrauch für Ihre Photovoltaik-Anlage zu erlangen – sprechen Sie uns an!