Wir verwenden Cookies Cookie Details

Nachhaltiger Ausbau der Solarenergie in Ellzee – Ein Vorzeigeprojekt von actensys

Im Ortsteil Hausen der Gemeinde Ellzee realisierte actensys gemeinsam mit Partnerunternehmen ein zukunftsweisendes Projekt zur nachhaltigen Energieerzeugung: Auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgrube entstand ein moderner Solarpark, der heute einen wichtigen Beitrag zur regionalen Stromversorgung leistet.

Die Freiflächen-Photovoltaikanlage umfasst 12.108 Hochleistungsmodule mit einer Einzelmodulleistung von 580 Wp und erzielt damit eine Gesamtleistung von 7.022,64 kWp. Die Ost-West-Ausrichtung der Anlage auf einer Fläche von rund 49.000 m² ermöglicht eine optimale Energieausbeute. Der prognostizierte Jahresertrag liegt bei etwa 6.882 MWh.

Neben der Stromproduktion legt das Projekt besonderen Wert auf ökologische Nachhaltigkeit. Die Flächen zwischen und um die Module werden als Blühwiesen gestaltet, um Lebensräume für Insekten und Wildtiere zu schaffen. Zusätzlich dienen sie als Weideflächen für Schafe, die zur natürlichen Pflege der Anlage beitragen – ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Technik und Naturschutz.

„Mit dem Solarpark am Standort Ellzee setzen wir ein klares Zeichen für nachhaltige Energieversorgung“, betont Mathias Mader, Gründer und Inhaber der RenerVest-Gruppe. „Unser Ziel war es, brachliegende Flächen sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.“

Das Projekt in Ellzee verdeutlicht, wie wirtschaftliche Effizienz und ökologische Verantwortung erfolgreich miteinander verbunden werden können – ein Musterbeispiel für die regionale Energiewende im Zusammenspiel mit innovativer Unternehmenspraxis.

Kontaktieren Sie unsere PV-Experten

Wir bieten umfassende Dienst­leistungen und Services rund um Ihre Photo­voltaik­anlage.

Rufen Sie uns an oder nutzen Sie bequem unser Kontakt­formular.

08283 999 98 0

Bitte addieren Sie 8 und 6.