
Sonnige Aussichten für Zusmarshausen: ein neuer Solarpark entsteht
von actensys
Die Planungen sind abgeschlossen und bald schon soll es losgehen: Direkt an der A8-Ausfahrt Zusmarshausen beginnt in den kommenden Monaten der Bau eines neuen Solarparks, der nachhaltige Energie in die Region bringen wird.
Unmittelbar an der A8-Ausfahrt Zusmarshausen wird bald ein zukunftsweisendes Projekt Realität: Ein Solarpark, der rund 625 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom versorgen soll. Mit einer Leistung von 2.499,24 kWp und 4.236 leistungsstarken Modulen wird die Anlage künftig einen wichtigen Beitrag zur regionalen Energieversorgung leisten.
Sonnenenergie für die Region
Verantwortlich für die Realisierung des Solarparks ist die actensys GmbH mit Sitz in Ellzee bei Günzburg als erfahrener Spezialist für Photovoltaik-Projekte. Das Unternehmen übernimmt dabei alle Aufgaben aus einer Hand – von der Akquise des Pachtvertrags über die Planung und den Bau bis hin zu Betrieb, Service und Wartung des Solarparks.
Als Teil der RenerVest-Gruppe setzt die actensys GmbH bei diesem Projekt auf gebündeltes Know-how und umfassende Expertise. Der Solarpark in Zusmarshausen wird nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Energieversorgung leisten, sondern auch als sichtbares Symbol für die Energiewende stehen.
Schutzmaßnahmen für Flora und Fauna
An der östlichen Grundstücksgrenze wird ein Blühstreifen angelegt, der Lebensraum für Insekten schafft. Zudem sorgt eine Sträucher- und Heckenbepflanzung im Süden und Osten für Sichtschutz. Der Wildschutzzaun wird mit einem Abstand von 15 Zentimetern zum Boden installiert, damit kleine Tiere wie Hasen und Igel ungehindert passieren können. Außerdem ist eine Beweidung des Areals durch Schafe angedacht, um die Fläche naturnah zu pflegen.
Bürgerbeteiligung in Planung
Derzeit wird geprüft, ob sich Bürgerinnen und Bürger finanziell am Solarpark beteiligen können – etwa durch Crowdfunding. Diese Form der Beteiligung könnte nicht nur die regionale Verbundenheit stärken, sondern auch den Menschen vor Ort ermöglichen, direkt von den Erträgen des Solarparks zu profitieren.
Ein Meilenstein für die Gemeinde
Mit dem zeitnahen Baustart beginnt eine vielversprechende neue Etappe für die Region. Die actensys GmbH freut sich darauf, die Vision einer nachhaltigen Energiezukunft gemeinsam mit der Gemeinde und den Bürgerinnen und Bürgern zu verwirklichen. Wenn das Projekt in einigen Monaten fertiggestellt ist, wird Zusmarshausen um eine klimafreundliche Energiequelle reicher sein.