
Bürgerbeteiligung.
Investieren Sie in nachhaltige Energie.
Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung einer grünen Zukunft und investiere Sie in unsere nachhaltigen Solarparks.
Über unsere Beteiligungsplattform bieten wir Bürgerinnen und Bürgern, Bestandskunden und Neukunden die Möglichkeit, sich an zukünftigen Solarprojekten von actensys zu beteiligen. So können Sie aktiv zur nachhaltigen Energiegewinnung beitragen und gleichzeitig von einer attraktiven Rendite profitieren – einfach, transparent und zukunftsorientiert.
actensys verfügt über langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Solarprojekten mit Bürgerbeteiligung. Transparenz, Dialog und die aktive Einbindung der Menschen vor Ort sind für uns essenziell – von der Information und Mitsprache bis hin zur finanziellen Beteiligung. Hier erhalten Sie Einblicke in ausgewählte und erfolgreich realisierte Beteiligungsprojekte.
Die gesamte Abwicklung erfolgt einfach und digital über unsere Online-Plattform und wird durch die RenerVest Gruppe organisiert. Von der Vertragsunterzeichnung über die jährliche Zinsauszahlung bis hin zur automatisierten Rückzahlung Ihres Kapitals am Ende der Laufzeit – alles transparent und zuverlässig.
Die RenerVest Gruppe gestaltet aktiv den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen und ressourcenschonenden Wirtschaft, die Wertschöpfung und Lebensqualität für heutige und zukünftige Generationen vereint. Dieser Wandel basiert auf der Umstellung von fossilen Energien hin zu nachhaltig erzeugter elektrischer Energie, mit besonderem Fokus auf intelligente Sektorenkopplung in den Bereichen Wärme und Mobilität.
Die RenerVest Gruppe gründet und beteiligt sich an Unternehmen, die an diesen Schnittstellen arbeiten, agieren und Innovationen vorantreiben, mit der Kernkompetenz „Energie“ im Mittelpunkt. Sie bietet ihren Beteiligungen einen strategischen, werteorientierten Rahmen, der sich im Namen und Slogan widerspiegelt.
Auf einer Fläche von rund 70.650 m² sind zwei hochmoderne Freiflächen-Photovoltaikanlagen entstanden – realisiert mit der Unterstützung engagierter Bürgerinnen und Bürger. Dank der Bürgerbeteiligung konnte dieses nachhaltige Projekt erfolgreich umgesetzt werden.
Der erste Solarpark umfasst 6.585 leistungsstarke Solarmodule mit je 535 Wp, während die zweite Anlage mit 7.692 Modulen à 540 Wp ebenso beeindruckende Erträge liefert.
Der Solarpark Krempe markiert einen Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens und steht als Symbol für unseren Beitrag zur Energiewende. Mit einer Gesamtleistung von 49,4 Mega-Watt-Peak (MWp) ist er nicht nur unser bisher größtes Projekt, sondern auch ein Beweis für unsere Kompetenz und unser Engagement im Bereich erneuerbarer Energien.
Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Projekt Teil einer umfangreichen Bürgerbeteiligung ist, die es den Menschen vor Ort ermöglicht, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und von den Vorteilen des Projekts zu profitieren.