
Süddeutschland hat viele Flächen.
Nutzen Sie sie.
Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz,
Hessen, Saarland, Thüringen und Sachsen
Mit Agri-Photovoltaik (Agri-PV) setzen wir neue Maßstäbe in der nachhaltigen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen. Diese innovative Technologie ermöglicht die gleichzeitige Produktion von Solarstrom und landwirtschaftlichen Erzeugnissen, während sie die Biodiversität fördert. Wir sind stolz darauf, umfassende Biodiversitätsmaßnahmen zu integrieren und den ökologischen Wert der Flächen nachhaltig zu steigern.
Als erfahrenes Unternehmen im Bereich Agri-PV und Biodiversitätsmaßnahmen in Freiflächenanlagen verstehen wir die anspruchsvollen Anforderungen einer nachhaltigen und ökologischen Flächennutzung.
Agri-PV kann in vielen landwirtschaftlichen Sektoren eingesetzt werden, wie Ackerbau, Grünland, Obst- und Gemüseplantagen, Weinbau oder Tierhaltung. Mit verschiedenen Montagesystemen und Modultypen lassen sich Synergien zwischen Landwirtschaft und Energieproduktion optimal nutzen.
Hoch aufgeständerte PV-Systeme (> 2,10 m)
Landwirtschaft findet unter den* Modulreihen statt
Hoch aufgeständerte PV-Systeme sind Photovoltaikanlagen, bei denen die Solarmodule mehr als 2,10 Meter über dem Boden angebracht sind. Dadurch bleibt ausreichend Platz darunter, um landwirtschaftliche Aktivitäten fortzuführen. Dies ermöglicht eine gleichzeitige Nutzung der Fläche für die Energieerzeugung und den Anbau von Nutzpflanzen oder die Tierhaltung.
Bodennahe PV-Systeme
Landwirtschaft findet zwischen den Modulreihen statt.
Bodennahe PV-Systeme sind Photovoltaikanlagen, bei denen die Solarmodule in geringer Höhe nahe am Boden installiert werden. Die Landwirtschaft wird dabei zwischen den Modulreihen betrieben. Das bedeutet, dass der verfügbare Platz zwischen den Modulen für den Anbau von Pflanzen oder andere landwirtschaftliche Aktivitäten genutzt wird.
Tracker-Systeme
Bei Aussaat, Bodenbearbeitung und Ernte können die Module in maximale senkrechtstellung gebracht werden.
Tracker ermöglicht die Kombination eines hohen Energieertrags mit einem hohen landwirtschaftlichen Ertrag. Die Fläche direkt unter dem Tracker kann genutzt werden, um die Artenvielfalt zu fördern, beispielsweise durch das Pflanzen eines Blumenstreifens, während zwischen den Reihen landwirtschaftliche Kultivierung möglich ist.
Reduzieren Sie Ihre Energiekosten und sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens. actensys bietet individuelle Photovoltaiklösungen für Betriebe in Süddeutschland. Von der Eigenverbrauchsanalyse bis zur Installation – wir optimieren Ihre Energieversorgung und schaffen nachhaltigen Mehrwert. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem regionalen Service.
Bringen Sie Ihren landwirtschaftlichen Betrieb in Süddeutschland auf den neuesten Stand der Energieversorgung. Mit den maßgeschneiderten Photovoltaik-Lösungen von actensys optimieren Sie Ihren Energieverbrauch, senken Ihre Kosten und erhöhen die Effizienz. Profitieren Sie von mehr Unabhängigkeit und einer nachhaltigen Energieversorgung, die sich auszahlt.
Photovoltaikanlagen sind nicht nur eine nachhaltige Energiequelle, sondern bieten auch vielfältige wirtschaftliche und soziale Vorteile für Gemeinden und ihre Bürger. Dank Bürger- und Gemeindebeteiligung können lokale Projekte umgesetzt werden, die der gesamten Gemeinschaft zugutekommen.
actensys bietet Ihnen umfassende Photovoltaik-Dienstleistungen in Süddeutschland. Wir sorgen mit maßgeschneiderten Service-Paketen für die Maximierung der Erträge Ihrer PV-Anlage – von der Fernüberwachung bis hin zur schnellen Instandsetzung. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und erstklassige Qualität.
Ein Power Purchase Agreement (PPA) ist ein langfristiger Vertrag zwischen einem Stromproduzenten und einem Stromabnehmer. Der Abnehmer verpflichtet sich, über eine vereinbarte Laufzeit eine festgelegte Menge Strom zu einem vorher bestimmten Preis vom Erzeuger zu beziehen. Bei actensys stehen wir unseren Kunden und Partnern bei der Umsetzung solcher Verträge tatkräftig zur Seite! Bei actensys stehen wir unseren Kunden und Partnern bei der Umsetzung solcher Verträge tatkräftig zur Seite!
Ein PV-Park bietet eine ideale Möglichkeit, ertragsschwache oder ungenutzte Flächen rentabel zu nutzen. Unsere Experten verfügen über umfassendes Know-how im Bereich Landwirtschaft und beraten Sie kompetent.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular