Wir verwenden Cookies Cookie Details

Agri-PV von actensys: Mehrfach­nutzung und Bio­diversität im Einklang

Mit Agri-Photovoltaik (Agri-PV) setzen wir neue Maß­stäbe in der nach­haltigen Nutzung land­wirt­schaft­licher Flächen. Diese inno­vative Techno­logie er­möglicht die gleich­zeitige Produktion von Solar­strom und land­wirt­schaft­lichen Er­zeug­nissen, während sie die Bio­diversität fördert. Wir sind stolz darauf, um­fassende Bio­diversitäts­maß­nahmen zu inte­grieren und den öko­logischen Wert der Flächen nach­haltig zu steigern.

Kontaktieren Sie uns!

Vorteile der Agri-PV auf einen Blick

  • Effiziente Flächen­nutzung:
    Durch den Einsatz ver­tikaler oder hoch auf­ge­ständer­ter Photo­voltaik­an­lagen wird die land­wirt­schaft­liche Nutz­fläche optimal ge­nutzt, ohne die land­wirt­schaft­liche Pro­duktion wesent­lich zu be­ein­trächtigen.
  • Wirtschaftliche Vorteile:
    Landwirte und Kommunen profi­tieren von zu­sätz­lichen Ein­nahmen durch die Solar­strom­pro­duktion und nach­haltige land­wirt­schaft­liche Nutzung. Mit Agri-PV können Land­wirte sowohl Strom als auch land­wirt­schaft­liche Pro­dukte er­zeugen, was ihnen neue Ein­kommens­quellen er­schließt. Die Ver­marktung der Strom­erträge bietet eine zu­sätz­liche Ab­sicherung und er­höht die Resilienz gegen­über Ernte­aus­fällen.
  • Förderung der Bio­diversität:
    Photo­voltaik­anlagen schaffen wert­volle Lebens­räume für diverse Tier- und Pflanzen­arten. Die Kombi­nation aus Solar­strom­produktion und land­wirt­schaft­licher Nutzung unter­stützt ein viel­fältiges und ge­sundes Öko­system.
  • Naturschutz­maßnahmen:
    Wir setzen gezielt auf Maß­nahmen wie Blüh­streifen, Insekten­hotels und die Förderung von Wild­kräutern, um natürliche Lebens­räume zu schützen und zu fördern. Zudem kann Agri-PV Kunst­stoff-Pflanzen­schutz­maß­nahmen wie Plastik­folien er­setzen.
  • Ökologische Wert­steigerung:
    Unsere PV-Projekte steigern den öko­logischen Wert der ge­nutzten Flächen und tragen zur Nach­haltig­keit bei.
  • Wettbewerbs­vorteil:
    Landwirtschaftliche Produkte, die in Kombi­nation mit PV-Anlagen er­zeugt werden, weisen einen ge­ringeren CO₂-Fuß­ab­druck auf und können als be­sonders klima­freund­lich ver­marktet werden.

Unsere Expertise

Als er­fahrenes Unter­nehmen im Bereich Agri-PV und Bio­diversitäts­maß­nahmen in Frei­flächen­an­lagen ver­stehen wir die an­spruchs­vollen An­forderungen einer nach­haltigen und öko­logischen Flächen­nutzung.

  • Umfassende Planung und Bau­leistungen
    Als General­unter­nehmen bieten wir alle not­wendigen Bau­leistungen aus einer Hand. So stellen wir sicher, dass jedes Projekt reibungs­los und termin­ge­recht um­ge­setzt wird.
  • Gemeinsam büro­kratische Hürden über­winden
    Wir unter­stützen Sie bei allen büro­kratischen Heraus­forderungen – von der Pro­jekt­planung bis zu Gemeinde­rats­sitzungen. Mit actensys an Ihrer Seite sind Sie bestens beraten und be­gleitet.
  • Individuelle Strom­vermarktung
    Neben der EEG-Ein­speise­ver­gütung bietet die Ver­marktung über PPA-Verträge eine hervor­ragende Möglich­keit, die Rendite eines Solar­parks zu steigern.

Agri-PV kann in vielen land­wirt­schaft­lichen Sektoren ein­ge­setzt werden, wie Acker­bau, Grün­land, Obst- und Gemüse­plantagen, Wein­bau oder Tier­haltung. Mit ver­schiedenen Montage­systemen und Modul­typen lassen sich Synergien zwischen Land­wirt­schaft und Energie­produktion optimal nutzen.

Schafe auf einer Weide grasen unter Solarmodulen, die als Agri-Photovoltaikanlage installiert sind

Vielfältige Anwendungs­gebiete

Hoch aufgeständerte PV-Systeme mit Solarmodulen über 2,10 Meter Höhe, darunter landwirtschaftliche Nutzung

Hoch aufgeständerte PV-Systeme (> 2,10 m)
Landwirtschaft findet unter den* Modul­reihen statt

Hoch auf­ge­ständerte PV-Systeme sind Photo­voltaik­anlagen, bei denen die Solar­module mehr als 2,10 Meter über dem Boden an­ge­bracht sind. Da­durch bleibt aus­reichend Platz darunter, um land­wirt­schaft­liche Akti­vi­täten fort­zu­führen. Dies er­mög­licht eine gleich­zeitige Nutzung der Fläche für die Energie­er­zeugung und den An­bau von Nutz­pflanzen oder die Tier­haltung.

Bodennahe PV-Anlage mit Solarmodulen und Traktor zwischen den Modulen zur landwirtschaftlichen Nutzung

Bodennahe PV-Systeme
Landwirtschaft findet zwischen den Modul­reihen statt.

Bodennahe PV-Systeme sind Photo­voltaik­anlagen, bei denen die Solar­module in ge­ringer Höhe nahe am Boden installiert werden. Die Land­wirt­schaft wird dabei zwischen den Modul­reihen be­trieben. Das be­deutet, dass der ver­füg­bare Platz zwischen den Modulen für den An­bau von Pflanzen oder andere land­wirt­schaft­liche Akti­vi­täten ge­nutzt wird.

PV-Tracker-Systeme mit beweglichen Solarmodulen zur Anpassung an den Sonnenstand und landwirtschaftlicher Nutzung

Tracker-Systeme
Bei Aussaat, Boden­be­arbeitung und Ernte können die Module in maxi­male senk­recht­stellung ge­bracht werden.

Tracker ermöglicht die Kombi­nation eines hohen Energie­ertrags mit einem hohen land­wirt­schaft­lichen Ertrag. Die Fläche direkt unter dem Tracker kann ge­nutzt werden, um die Arten­viel­falt zu fördern, bei­spiels­weise durch das Pflanzen eines Blumen­streifens, während zwischen den Reihen land­wirt­schaft­liche Kulti­vierung möglich ist.

Noch mehr Photovoltaik von actensys

Photovoltaiklösungen für Gewerbe

Reduzieren Sie Ihre Energie­kosten und sichern Sie die Zukunft Ihres Unter­nehmens. actensys bietet individuelle Photo­voltaik­lösungen für Betriebe in Süd­deutschland. Von der Eigen­ver­brauchs­analyse bis zur Installation – wir optimieren Ihre Energie­ver­sorgung und schaffen nach­haltigen Mehr­wert. Profi­tieren Sie von unserer Erfahrung und unserem regionalen Service.

Mehr erfahren

Photovoltaik für die Landwirtschaft: Nachhaltige Energie für Ihren Hof

Bringen Sie Ihren land­wirtschaft­lichen Betrieb in Süd­deutsch­land auf den neuesten Stand der Energie­ver­sorgung. Mit den maß­ge­schnei­der­ten Photo­voltaik-Lösungen von actensys opti­mieren Sie Ihren Energie­ver­brauch, senken Ihre Kosten und er­höhen die Effi­zienz. Profi­tieren Sie von mehr Un­ab­hängig­keit und einer nach­haltigen Energie­ver­sorgung, die sich aus­zahlt.

Mehr erfahren

Photovoltaik-Parks für süddeutsche Bürger und Gemeinden

Photovoltaikanlagen sind nicht nur eine nachhaltige Energie­quelle, sondern bieten auch vielfältige wirtschaft­liche und soziale Vorteile für Gemeinden und ihre Bürger. Dank Bürger- und Gemeinde­beteiligung können lokale Projekte um­gesetzt werden, die der gesamten Gemein­schaft zu­gute­kommen.

Mehr erfahren

Service und Wartung für Ihre PV-Anlage: Höchste Erträge und Sicherheit

actensys bietet Ihnen um­fassen­de Photo­voltaik-Dienst­leistungen in Süd­deutsch­land. Wir sorgen mit maß­ge­schnei­der­ten Service-Paketen für die Maxi­mierung der Er­träge Ihrer PV-Anlage – von der Fern­über­wachung bis hin zur schnellen Instand­setzung. Ver­trauen Sie auf unsere lang­jährige Er­fahrung und erst­klassige Qualität.

Mehr erfahren

Power Purchase Agreement (PPA): Nachhaltige Energie für süddeutsche Unternehmen.

Ein Power Pur­chase Agree­ment (PPA) ist ein lang­fristiger Ver­trag zwischen einem Strom­pro­du­zen­ten und einem Strom­ab­nehmer. Der Ab­nehmer ver­pflichtet sich, über eine ver­ein­bar­te Lauf­zeit eine fest­ge­legte Menge Strom zu einem vor­her be­stimmten Preis vom Er­zeu­ger zu be­ziehen. Bei actensys stehen wir unseren Kunden und Partnern bei der Um­setzung solcher Ver­träge tat­kräftig zur Seite! Bei actensys stehen wir unseren Kunden und Partnern bei der Um­setzung solcher Ver­träge tat­kräftig zur Seite!

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie unsere Profis für Photovoltaik-Parks

Ein PV-Park bietet eine ideale Möglichkeit, ertragsschwache oder ungenutzte Flächen rentabel zu nutzen. Unsere Experten verfügen über umfassendes Know-how im Bereich Landwirtschaft und beraten Sie kompetent.

Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular

08283 999 98 0

Bitte rechnen Sie 7 plus 7.