
Ausgangslage
Familie Schmitz hat sich für den Bau einer Solaranlage entschieden, um weniger abhängig von großen Energieversorgungsunternehmen zu sein und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mit der Installation der modernen Solarpaneele auf dem Dach ihres Einfamilienhauses können sie ihren eigenen sauberen Strom produzieren. Dies bedeutet nicht nur, dass sie ihren ökologischen Fußabdruck erheblich reduzieren, sondern auch, dass sie langfristig Kosten sparen und ihre monatlichen Stromrechnungen deutlich senken können. Darüber hinaus erhöht sich die Unabhängigkeit der Familie von den ständig steigenden Energiepreisen und möglichen Engpässen. Sollte es in Zukunft zu Stromausfällen im öffentlichen Netz kommen, sind die Schmitz durch ihre eigene Energieversorgung weniger anfällig und können ihren Haushalt trotzdem problemlos mit Strom versorgen. Durch den Einsatz eines Batteriespeichersystems können sie den erzeugten Strom zudem speichern und auch in sonnenarmen Stunden nutzen.

Umsetzung
Das Dach des Hauses bietet ideale Voraussetzungen für eine Solaranlage, da es optimal nach Süden ausgerichtet ist und somit die maximale Sonneneinstrahlung über den Tag hinweg einfängt. Die Montage der Anlage erfolgte fachgerecht mit einem robusten Trägersystem von T.Werk, das nicht nur eine sichere und stabile Befestigung der Solarmodule gewährleistet, sondern auch eine lange Lebensdauer der gesamten Anlage garantiert.
Um die Effizienz ihrer Solaranlage weiter zu steigern, hat sich die Familie Schmitz für ein hochmodernes Speichersystem entschieden. Dieser Speicher ermöglicht es ihnen, den selbst produzierten Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint, wie zum Beispiel in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden. Dadurch können sie ihren Eigenverbrauch maximieren und sind weniger auf externe Stromquellen angewiesen. Selbst an bewölkten Tagen oder während der Wintermonate, wenn die Sonneneinstrahlung geringer ist, können sie dank des Speichersystems die volle Kraft des Solarstroms nutzen und ihren Haushalt nahezu autark betreiben.
Für die Solaranlage wurden hochwertige Glas/Glas-Module verwendet. Diese modernen Module setzen neue Maßstäbe in Sachen Langlebigkeit und Effizienz. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Glas-Folien-Modulen, bei denen die Zellen auf der Rückseite nur durch eine Folie geschützt sind, verfügen Glas/Glas-Module über eine zusätzliche Glasschicht auf der Rückseite. Diese Bauweise bietet einen wesentlich besseren Schutz der empfindlichen Solarzellen vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und mechanischen Belastungen. Dadurch erhöht sich nicht nur die Lebensdauer der Module erheblich, sondern auch ihre Leistungsfähigkeit bleibt über viele Jahre hinweg konstant hoch.
Resultat
Bei diesem Projekt wurden 19 Module verbaut - diese erzeugen 8,17 kWp Solarstrom. Der erzeugte Strom wird direkt vor Ort genutzt und gespeichert.
Das sagt Familie Schmitz zum Resultat:
"Auf Empfehlung von actensys haben wir uns bei der Bestellung auf einen 6 kWh-Speicher eingelassen. Damals hatten wir allerdings kein rechtes Gefühl, ob das die richtige Größe ist. Nach drei Monaten Betriebszeit konnten wir sagen, dass wir mit dieser Größe sehr zufrieden sind. Nachts werden etwa 50% der Bat-Kapazität für die Verbraucher im Haus genützt. Tags drauf wird die Batterie wieder aufgeladen und erreicht ihren 100%-Wert meist bereits um 10:00, bei etwas bewölkter Wetterlage aber spätestens um 12:00.
Wir haben von actensys zusätzlich noch einen elektrischen Heizstab für die Warmwasserbeheizung einbauen lassen. Auch diese Komponente erfüllt die gestellten Erwartungen in vollem Umfang. Morgens wird mit zunehmender Energie vom Dach mit Prio 1 das Haus versorgt, mit Prio 2 die Batterie aufgeladen, mit Prio 3 das Warmwasser auf die gewünschte Temperatur aufgeheizt und wenn weitere Überschussenergie vom Dach kommt, dann steht diese mit Prio 4 für das Laden des Autos zur Verfügung."
Gefällt Ihnen?
Kontaktieren Sie unsere PV-Profis
Photovolatik für Privat, Landwirtschaft und Gewerbe & Industrie.
Rufen Sie uns oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular