Wir verwenden Cookies Cookie Details

Ausgangslage

Familie Himml hat in ihrem Eigenheim eine neue, effiziente Heizungs­anlage installiert. Um die Energie­kosten weiter zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Nach­haltigkeit zu leisten, entschied sich die Familie, zusätzlich eine Photo­voltaik­anlage (PV-Anlage) zu installieren. Das Ziel war klar: Durch die Kombination von PV-Anlage und Heizung sollten sowohl Warm­wasser als auch der Heiz­bedarf abgedeckt werden, um langfristig Kosten zu sparen.

Photovoltaikanlage am Eigenheim der Familie Himml zur Energiekostensenkung und Nachhaltigkeit

Umsetzung

Das Dach des Hauses wurde mit leistungs­starken Photo­voltaik­modulen ausgestattet, um eine maximale Energie­ausbeute zu gewährleisten. Darüber hinaus wurde ein Speicher­system integriert, welches die erzeugte Solarenergie speichert. So kann der gewonnene Strom auch dann genutzt werden, wenn die Sonne nicht scheint, zum Beispiel in den Abend­stunden oder an bewölkten Tagen. Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Familie Himml war die Installation einer Notstrom­lösung. Diese ermöglicht es, das Haus auch im Falle eines Strom­ausfalls weiterhin mit Energie zu versorgen, was die Versorgungs­sicherheit erheblich erhöht und der Familie ein beruhigendes Gefühl gibt.

In Kombination mit einem modernen Heizstab kann die Familie Himml nun auch ihr Warm­wasser effizient und umwelt­freundlich erwärmen. Dieser Heizstab nutzt überschüssige Energie aus der Photo­voltaik­anlage, um das Wasser im Heizungs­system aufzuheizen. Dadurch wird die Sonnenenergie optimal ausgenutzt, und das Warmwasser steht jederzeit zur Verfügung – selbst an sonnen­armen Tagen. Diese Lösung ermöglicht es der Familie, ihre Unabhängig­keit vom öffentlichen Stromnetz weiter zu erhöhen und die Energiekosten nochmals zu senken. So genießen sie den Komfort einer zuverlässigen Warm­wasser­versorgung, während sie gleichzeitig nachhaltig und kosten­effizient wirtschaften.

 

„Hausdach der Familie Himml mit Photovoltaikanlage und integriertem Speichersystem zur Erhöhung der Versorgungssicherheit

Resultat

Die installierte PV-Anlage besteht aus 38 Solarmodulen, die zusammen eine beeindruckende Leistung von 17,1 kWp erzielen. Dieses Energie­volumen ist ausreichend, um das gesamte Einfamilien­haus inklusive der neuen Heizung mit Strom zu versorgen. Durch diese innovative Kombination aus Solaranlage, Speicher und Notstrom­system konnte die Familie Himml nicht nur ihre Energie­kosten deutlich reduzieren, sondern auch ein nachhaltiges und unabhängiges Energie­system in ihrem Zuhause realisieren.

Was haben wir als Firma actensys bei der Umsetzung besonders gut gemacht?

Das sagt Familie Himml: "actensys hat den Zeitplan eingehalten, sehr freundliche und kompetente Ansprech­partner, die bei Fragen fast immer erreichbar waren und auch in unter­schiedlichen Zeit­abständen selbst nachgehakt haben. actensys hat zuverlässig mit unserem Heizungs­bauer zusammen­gearbeitet (bei Anschluss­fragen mit der Kombination Heizung PV-Anlage)."

 

Gefällt Ihnen?

Kontaktieren Sie uns!

Solaranlage auf dem Haus der Familie Himml

Kontaktieren Sie unsere PV-Profis

Photovolatik für Privat, Land­wirtschaft und Gewerbe & Industrie.

Rufen Sie uns oder nutzen Sie einfach unser Kontakt­formular

0471 299 999 30

Bitte addieren Sie 9 und 9.