
Photovoltaiklösungen für Gewerbe und Industrie im Norden.
Niedersachsen, Bremen, Hamburg, NRW, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern
Ob gewerbliche Gebäude mit einem Hausanschluss oder Industrieliegenschaften mit komplexen Arealnetzen – eines vereint beide Betriebsstätten: der Energieverbrauch. Jedes Unternehmen benötigt Energie, um Waren zu produzieren oder Dienstleistungen zu erbringen. Daher stellt sich mindestens einmal im Jahr die Frage: Geht das nicht auch günstiger?
Wir von actensys analysieren Ihren Energiebedarf und lokalisieren die Verbrauchsstellen. Mithilfe der Ermittlung aller Potenzialflächen (ob Dach, Carport oder Freifläche) erstellen wir eine umfassende Eigenverbrauchsanalyse. Diese zeigt zunächst die Zeitgleichheit zwischen der simulierten Stromerzeugung und dem tatsächlichen Verbrauch auf. Im nächsten Schritt entfernen wir technisch oder wirtschaftlich unvorteilhafte Flächen aus der Simulation und fügen ggf. Speicherkapazitäten hinzu. So ermitteln wir das Optimum der Eigenstromerzeugung in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit – und zeigen Ihnen gerne, wie Sie von diesen Erkenntnissen profitieren können.
In der Anpassung der Eigenenergieversorgung an den Lastgang Ihres Unternehmens steckt möglicherweise ein hohes wirtschaftliches Potenzial. Wir messen, analysieren und stellen Ihnen wirtschaftlich optimierte Lösungen vor.
Sofern Sie auf Ihrem Areal mehrere Gebäude haben, erarbeiten wir für Sie gerne ein Konzept für die wirtschaftlich optimale Nutzung der unterschiedlichen Flächen unter Berücksichtigung des Investitionsrahmens.
Die actensys Nord AG greift als jüngster Teil der RenerVest-Gruppe auf 17 Jahre Erfahrung und eine Vielzahl realisierter Projekte im landwirtschaftlichen und gewerblichen Bereich zurück. Fragen Sie nach Referenzen.
Wir prüfen die Dachstatik und haben für unterschiedliche Dacharten und statische Gegebenheiten eine Vielzahl von Lösungen mit speziellen Unterkonstruktionen und Leichtbauteilen. Wenn’s nicht geht, sagen wir das.
Mitunter ist es sinnvoll, das Stromnetz des Areals neu zu planen und auszulegen. Dazu nehmen wir ggfs. auch die Netzbetreiber mit ins Boot und überprüfen die Anschlussmöglichkeiten.
Sofern Ihre Dachfläche für weitere Anlagenleistung ausreicht oder Sie generell zu 100% einspeisen und von der EEG-Vergütung profitieren möchten, stellen wir Ihnen gerne entsprechende Berechnungsmodelle vor, um Ihre Wirtschaftlichkeit festzustellen.
Beispiel gefällig?
Für die Spedition ME Transporte installierten wir mit dem Ziel, eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten eine PV Anlage aus annähernd 3.000 Modulen und einer beeindruckenden Leistung von 999 kWp
Sie haben ein oder mehrere Gebäude, verschiedene Stromanschlüsse und die Dachstatik könnte unzureichend sein? Gerne prüfen wir die technischen Möglichkeiten, planen das neue Arealnetz und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten zur Stromerzeugung auf Ihrem Gelände bestehen und wie Sie diese wirtschaftlich optimieren.
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular