
So funktionierts:
Speichern, nutzen, einspeisen.
Niedersachsen, Bremen, Hamburg, NRW, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern
Ein Photovoltaiksystem lässt sich in vielen verschiedenen Varianten und praktisch jeder beliebigen Größe errichten. Das Herzstück einer PV-Anlage sind die Solarzellen, sie erzeugen elektrische Energie, sobald Licht auf sie fällt. Sie wandeln die auftreffende Lichtenergie in elektrische Energie um und der Wechselrichter macht aus dem Gleichstrom netzüblichen Wechselstrom. Er sorgt zudem dafür, dass die Solarmodule optimal arbeiten und den maximalen Ertrag erwirtschaften.
Sind ihre elektrischen Geräte im Haus eingeschaltet, beispielsweise Ihre Wärmepumpe oder das Elektroauto, werden diese direkt mit selbstproduziertem Strom versorgt.
Für den optimalen Eigenverbrauch sorgt das Speichersystem. Dieser speichert zusätzlich Strom für sonnenarmen Stunden des Tages. Nur der dann überschüssige Strom wird ins Netz eingespeist.
Wir realisieren jedes Projekt und gehen individuell auf Ihre Wünsche ein. Egal ob String- oder Hybridwechselrichter, ob mit oder ohne Notstromfunktion, wir beraten Sie transparent und kompetent in jedem Anliegen rundum Photovoltaik - und Speicherlösungen. Wie Sie Ihren selbst produzierten Strom bestmöglich nutzen, zeigen Ihnen unsere Fachberater gerne anhand des Kosten/Nutzen-Vorteils an einem unserer effizienten Speichersysteme.
Rufen Sie uns oder nutzen Sie unser Kontaktformular; wir begleiten Sie in Ihre nachhaltige Zukunft.